Das Höllental zieht seit jeher abenteuerhungrige Sportler an. Weitab vom Stress der Großstadt aber doch verhältnismäßig nahe, kann man hier zwischen beeindruckenden Felsformationen, grünen Wäldern und dem Rauschen des Flusses die Seele baumeln lassen und die urige Natur genießen. Außerdem ist das Weichtalhaus trotz idyllischer Lage direkt mit dem Auto erreichbar. An heißen Tagen kann man direkt hinter der Hütte in die eiskalte Schwarza springen oder sich ein kühles Schattenplätzchen zum ausruhen in der Nähe des Flusses suchen. Ansonsten gibt es außer Natur in unmittelbarer Nähe nicht viel, dass einen ablenken kann. Der perfekte Ort also, um dem Trubel des Alltags zu entfliehen.
Toprope Kletterer
Wenn du bereits Toprope sichern kannst und den nächsten Schritt wagen möchtest, dann reise am besten am Freitag an. Ab Freitag widmen wir uns dem Vorstieg (Seil wird von unten mitgenommen und in Zwischensicherungen eingeklippt).
Hallenkletterer
Wenn du bereits in der Halle im Vorstieg unterwegs bist, zuverlässig sichern kannst und du raus an den Fels willst, dann reise am besten am Samstag an. Ab Samstag widmen wir uns allem was zum outdoor Klettern dazugehört wie zB wie bringe ich Zwischensicherungen am Fels an? Wie baue ich eine Route wieder ab? Wie funktioniert ein Rückzug aus einer Kletterroute?
Ihr könnt uns all eure Fragen stellen und in einem betreuten Rahmen mit einer gleichgesinnten Gruppe klettern soviel ihr wollt. Routen gibt es in allen Schwierigkeitsgraden.
Beim Yoga kannst du sowohl mit als auch ohne Vorerfahrung dabei sein. Unsere Yogalehrerin gestaltet ihre Einheiten passend zur Gruppe und gibt immer Varianten zur Auswahl, sodass du deine Yogapraxis an deine aktuelle Kräftelage anpassen kannst.
Je nachdem ob du bereits Vorkenntnisse im Vorstieg Klettern hast oder nicht, treffen wir uns am Freitag um 09:00 (keine Vorkenntnisse) oder am Samstag um 08:00 (mit Vorkenntnissen) beim Weichtalhaus und gehen gemeinsam in den hauseigenen Klettergarten.
♥ Zur perfekten Ergänzung unserer Klettertage gibt es Freitag bis Sonntag jeweils ans Klettern angepasste Yogaeinheiten für Körper, Geist und Seele. Morgens fließen wir durch dynamische Vinyasa Flow Einheiten, die den Körper aufwecken und aufs Klettern vorbereiten und am Abend runden wir den Klettertag mit einer wohltuenden Yin Yoga Einheit ab ♥
Es wird ein volles, aktives Wochenende und am Sonntag Abend habt ihr das nötige Wissen um selbständig Felsklettern gehen zu können!
Kursdetails Fr - So (ohne Vorerfahrung im Vorstieg)
Treffpunkt: Freitag 09:00 beim Weichtalhaus
Kursinhalt: Knotenkunde, Planung und Routenfindung, Gefahren am Fels, Sicherungstechnik im Vorstieg, erweiterte Materialkunde, Klettertechnik am Fels, Seilkommandos, Klippen am Fels, Umfädeln und Abbauen einer Route
Yoga: Freitag Abend, Samstag Früh & Abend, Sonntag Früh
Voraussetzungen: Sicherungskenntnisse im Toprope in der Halle
Dauer: 3 Tage (Freitag ab 9:00 bis Sonntag 18:00)
Mitzubringen: Sportgewand, Kletterschuhe, Klettergurt, Sicherungsgerät, Kletterhelm, 1 HMS Schraubkarabiner, Yogamatte (wenn euch Equipment fehlt könnt ihr alles außer die Kletterschuhe und Yogamatte kostenlos bei uns ausleihen)
Preis: 410€ pP exkl. Anfahrtskosten, Nächtigung und Verköstigung
Early-Bird Frühbucherpreis: 370€
Kursdetails: Sa bis So (mit Vorerfahrung im Vorstieg)
Treffpunkt: Samstag 08:00 beim Weichtalhaus
Kursinhalt: Planung und Routenfindung, Gefahren am Fels, Materialkunde, Klettertechnik am Fels, Seilkommandos, Klippen am Fels, Umfädeln und Abbauen einer Route
Yoga: Samstag Früh & Abend, Sonntag Früh
Voraussetzungen: Sicherungskenntnisse im Vorstieg
Dauer: 2 Tage (Samstag ab 08:00 bis Sonntag 18:00)
Mitzubringen: Sportgewand, Kletterschuhe, Klettergurt, Sicherungsgerät, Kletterhelm, 1 HMS Schraubkarabiner, Yogamatte (wenn euch Equipment fehlt könnt ihr alles außer die Kletterschuhe und Yogamatte kostenlos bei uns ausleihen)
Preis: 320€ pP inkl Yogaeinheiten, exkl. Anfahrtskosten, Nächtigung und Verköstigung
Early-Bird Frühbucherpreis : 290€
Wir, Petra und Daniel, sind vom ersten bis zum letzten Tag für euch da und leiten die Kletterkurse. Wichtig ist uns, dass ihr Spass habt und am Ende des Camps bereit dafür seid, selbständig in eure eigenen Felsabenteuer zu starten.
Für die Yogaeinheiten begeleitet uns Katharina Kuda. Kathi ist zertifizierte Yogalehrerin und unterrichtet als Ausgleich zu ihrem Vollzeitjob Yogastunden in einem Studio. Ob Klettern, Mountainbiken oder Yoga - Sport und Natur sind für Kathi die beste Kombination überhaupt.
Wir werden im wunderschönen Weichtalhaus nächtigen. Die 8-Bett-Zimmer sind für euch vorreserviert und direkt mit dem Weichtalhaus vor Ort selbst abzurechnen, sowie auch Frühstück und Abendessen.
Nächtigungspreise: 29€ pro Nacht (oder 24€ wenn du Mitglied eines alpinen Vereins bist)
Frühstück: 4,50€ / Mittagessen: A la Carte / Optionales Abendmenü: 15€ exkl. Getränke
Nähere Infos zu den Nächtigungspreisen und Verköstigung findet ihr direkt auf der Weichtalhaus Webseite: https://weichtalhaus.at/nachtigen-im-weichtalhaus-2/
Termin: 10.06./11.06. + 12.06.2022
Status: Plätze frei
Termin: 13.8./14.08. + 15.08.2022
Status: Plätze frei
Early-Bird Preis: bei Buchung bis 12.06.2022
*Bei weniger als 4 Teilnehmern behalten wir uns das Recht vor, die Veranstaltung abzusagen